Holz-Fertigbau vom kompetenten Ansprechpartner

Ein Fertigbau setzt sich meist aus mehreren Fertigbauteilen zusammen. Dabei sind die einzelnen Konsturktionselemente in Werkstätten vorgefertigt worden und werden an ihrem Bestimmungsort zusammengefügt. Die Bezeichnung Fertigbau hat sich vor allem durch den Hausbau weit verbreitet. Immer häufiger greifen Menschen, die sich ein Eigenheim bauen wollen, auf ein Fertighaus zurück. Die Wände, das Dach und die Böden werden als einzelne Teile geliefert und müssen lediglich zusammengesetzt werden. Durch einen Fertigbau lässt sich jede Menge Zeit einsparen. 

In erster Linie bedeutet ein Holzfertigbau, dass bestimmte Elemente wie die Dach-, Wand- und Bodenelemente in bestimmten Werken vorgefertigt werden. Diese Teile lassen sich in nur wenigen Tagen z.B. zu einem Haus zusammensetzen. Wie der Name schon sagt bestehen die Bauelemente hauptsächlich aus Holz. Entsprechend der Verwendung eines solchen Elementes können noch weitere Stoffe z.B. in den Wänden enthalten sein wie Wärmedämmungsmaterial etc. Ein Holzfertigbau ist umweltfreundlich, kostengünstig in der Herstellung und im Unterhalt.