hallenbau

produktionshalle galery

 

modulhalle
reithallen

Hallenbau

Moderne Hallen aus Holz

Lange Nutzungsdauer und günstige Betriebskosten

Holz gehört zu den haltbarsten Baustoffen der Welt und moderne Produktionstechniken machen aus einer Holzhalle ein Hightech-Produkt, das die bewährte Qualität eines natürlichen Baustoffs mit den umweltschonenden und kostengünstigen Bautechniken der Gegenwart verbindet.
Der Bau von Holzhallen bietet einen besonderen Anreiz, denn Holzkonstruktionen haben immer dann die Nase vorn, wenn eine Halle über eine möglichst große Grundfläche ohne störende Stützelemente gebaut werden soll. Wenn Sie also z.B. für Ihre Produktion mehr Platz brauchen, dann sollten Sie sich schnell mit den herausragenden Eigenschaften des Umweltbaustoffs Holz bekannt machen.

Holz ist stabil und widerstandsfähig, sein Eigengewicht ist im Vergleich zu herkömmlichen Baustoffen wie Beton oder Stahl trotzdem gering. Deshalb sorgen verleimte Hölzer (“Leimbinder”) im Holzfertigbau für große, stützenfreie Spannweiten und in sich ausgehärtete Holzträger erlauben eine raumgreifende Überdachung.

deckenkonstruktionen

In einer Holzhalle herrscht darüber hinaus sommers wie winters ein ausgeglichenes Raumklima, die exzellenten Dämmeigenschaften des Ausgangsmaterials machen es möglich. Und auch individuellen Wünschen hinsichtlich der äußeren Ausstattung trägt der Baustoff Holz Rechnung. Traditionelle Gebäudeformen lassen sich in Holz ebenso verwirklichen wie ein zukunftsweisendes, modernes Design.

Gewerblich zu nutzende Hallen, Hallen für den Kommunalbau, Systemhallen - wir bauen Ihnen die Halle im Holzfertigbau, die Sie für die Verwirklichung Ihrer unternehmerischen Ziele brauchen.

Gerne beraten wir Sie ausführlich und informieren Sie unverbindlich über die Kosten. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. › Kontakt