Die Industriebranche in Deutschland boomt. Aufstrebende Unternehmen investieren in die Zukunft und das nicht nur in Hinblick auf Rentabilität und Wirtschaftlichkeit, sondern auch mit Blick auf den Erhalt unserer Umwelt. Der moderne Holzfertigbau trägt diesem neuen Trend Rechnung. Leistungsfähige, ökologisch unbedenkliche Baukonstruktionen aus Holz können heute herkömmliche Beton- oder Stahlbauten mühelos ersetzen.
Visualisierungen für den Neubau einer Solarfabrik, Nordwest Ansicht.
Visualisierungen für den Neubau einer Solarfabrik, Südost Ansicht.
Maßgeschneiderte, zeitnah umsetzbare Konzepte erhöhen die Funktionalität und die Rentabilität Ihrer Werksgebäude. Lager-, Produktions- und Montagehallen - selbst Hochregallager lassen sich heute kostengünstig und umweltschonend in Holz verwirklichen. Moderne Ingenieurskunst macht´s möglich.
Innovative Holzkonstruktionen steigern den Wert Ihres Unternehmens, denn der natürliche Baustoff Holz zeigt sich anderen Baustoffen nicht nur in ökologischer Hinsicht überlegen. Holzbauten sind langlebig, vielseitig nutzbar und helfen Ihnen langfristig, Ihre Betriebskosten zu senken. DennIndustriebauten aus Holz zeigen aufgrund der spezifischen Eigenschaften des natürlichen Baumaterials hervorragende Dämmeigenschaften. Ausschlaggebend dafür ist die geringe spezifische Wärmeleitfähigkeit des Holzes. Die liegt bei einer Holzkonstruktion bei 0,13 W/(mK) - deutlich niedriger als die entsprechenden Werte für Beton (2,1), Stahl (60) oder gar Aluminium (200).
Der moderne Holzfertigbau ist deshalb gerade im Industriebau ein echte Alternative, zumal sich in der Holzbauweise auch verschiedene Baumaterialen funktional wie gestalterisch frei kombinieren lassen.
Nutzen auch Sie die Vorteile, die der moderne Holzfertigbau aufstrebenden Industrieunternehmen bietet. Wir beraten Sie gerne › Kontakt.