Green Buildings
der Immobilienstandard von morgen!

Wie entwickelt sich der Markt für nachhaltige Green Building Immobilien?

gb1Green Buildings ist der Immobilienstandard von morgen denn, sie sind robust, leben lange, und die Population wächst. Der Markt ist allerdings zweigeteilt. Große institutionelle Investoren kaufen fast nur noch nachhaltige Immobilien. Sie sind langfristig unterwegs, deshalb ist Nachhaltigkeit ein großes Thema. Insgesamt wächst der Markt aber, nicht nachhaltige Immobilien werden zu einem immer größeren Risiko im Portfolio.

Der Grund hierfür ist das es immer schwieriger werden wird, Objekte ohne Energieeffizienz und Umweltqualität unter die Mieter oder Käufer zu bringen.

Und wer in ein paar Jahren seine nicht nachhaltigen Gebäude verkaufen will, kann froh sein, wenn er sie ohne große Wertabschläge veräußern kann. Das gilt vor allem auch für Bürogebäude, denn immer mehr Unternehmen und damit potenzielle Mieter schreiben sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen und in den Geschäftsbericht.
Deshalb können wir von der green building wohnbau gmbh nur empfehlen in Green Buildings zu investieren, denn unsere Green Buildings ist der Immobilienstandard von morgen....
wir bauen Zukunft...!

Eine Umfrage unter 19 Immobilieunternehmen aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritanien, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Spanien und der Türkei habe folgendes Ergebnis gehabt:

Auf die Frage:

Hat sich bereits ein Markt für nachhaltige Immobilien gebildet?
Antworteten 53% mit ja
Stellen nachhaltige Immobilien einen festen Bestandteil Ihrer Anlagestrategie dar?
Antworteten 74% mit ja
Haben Sie Nachhaltigkeitskennzahlen in Ihr Portfolionmanagment integriert?
Antworteten 86% mit ja
Hat sich die Erfassung von Nachhaltigkeit auf die Performance ausgewirkt?
Antworteten 42% mit ja
(Quelle: Ernst & Young Real Estate)

gb2   gb3