Industriebau


Ein Industriebau ist ein Bauwerk von einer gewissen Größe, das zu einem Unternehmen der Industrie gehört. Die wohl bekanntesten Industriebauten sind Montage- und Produktionshallen. Abhängig von dem Gewerbe in dem ein Unternehmen tätig ist, können auch Werke und Fabriken als ein Industriebau bezeichnet werden. Der Bau sollte dem industriellen Tätigkeitsfeld des Unternehmens angepasst sein. Moderne Bürokomplexe zählen im täglichen Gebrauch auch zu Industriebauten. Der Begriff Industrie ist breit gefächert.

Der Bauherr ist ein privates Unternehmen, das ein Gebäude für seine industrielle Produktion benötigt. Sinn eines Industriebaus ist es, das er die Wirtschaftlichkeit, die ein Bauherr damit bezwecken will, erfüllt. Wichtiger Bestandteil bei der Planung ist daher eine enge Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen bzw. Bauplaner. Eine umfangreiche Kostenkalkulation ist zwingend notwendig. Eine absolut lückendichte Planung ist Grundvoraussetzung für den Bau eines Industriegebäudes. Später auftretende Fehlkalkulationen können weitreichende finanzielle Folgen nach sich ziehen.

Mit einem Industriebau bezweckt der Bauherr, dass sein Unternehmen in einem Gebäude untergebracht ist. Die Industrie ist ein breitgefächertes Gewerbe, in dem es entscheidend ist was für Leistungen man erbringt. Um optimale Leistungen zu erwirtschaften plant der Unternehmer vorausschauend. Ausreichend Platz für seine Produktion zu haben ist ein wichtiger Aspekt. Gängige Bauwerke sind daher Lager- und Produktionshallen, in denen genügend Platz geschaffen werde kann. Für einen Industriebau werden entsprechende finanzielle Mittel benötigt.

Zu den wichtigen Aspekten, die bei einem Industriebau zu beachten sind, zählt die Umweltverträglichkeit oder der repräsentativen Zwecke des Unternehmens. Genauso wichtig ist aber außerdem die Gewährleistung, dass der Produktionsprozess reibungslos ablaufen kann. Der Bauherr entscheidet genauso darüber wie der Bau von Innen gestaltet werden soll wie er auch über das Äußere entscheidet. Ein imposanter Bau kann die Größe und Macht eines Unternehmens in der Wirtschaft symbolisieren. Dies kann potentielle Kunden bei Ihrer Wahl, ein Unternehmen für sich zu beauftragen, beeinflussen.

Ein Industriebau von enormer Größe strahlt Macht, Geld und Wohlstand aus. Er dient nicht nur dem wirtschaftlichen Zweck, sondern oft auch dem repräsentativen. Moderne Architektur, viel Stahl, Beton und Metall verbindet man sofort mit dem Wort Industrie. Die industrielle Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert hat sich in ihrer Geschwindigkeit fast verdoppelt. Je größer und auffälliger ein Industriebau ausfällt, desto mehr hoffen die Bauherren damit Eindruck bei der Konkurrenz zu erzielen. Es ist ein Zeichen von Geld und Macht die damit ausgedrückt werden kann.